Dienstag, 05. Feb. 2019 Darmflora und Antibiotika
Von Antibiotika weiss man schon lange, dass sie die Vielfalt unseres Darmmikrobioms (die Gesamtheit unserer Darmbakterien) verringern.
Antibiotikagaben lassen sich aber manchmal einfach nicht vermeiden - was können wir dann für unseren Darm tun?
Wir können ihn unterstützen durch die Gabe von Probiotika, das sind gute Darmbakterien, hochdosiert, am besten in Kapsel oder Pulverform. WICHTIG ist dabei, dass wir mit der Einnahme eines probiotischen Produkts am ERSTEN Tag der Antibiotikatherapie beginnen - allerspätestens aber am zweiten Tag. Nur dann können die Probiotika ihre volle schützende Wirkung entfalten. So kann z.B. durch die Gabe von geeigneten Probiotika die Gefahr einer Infektion mit dem Bakterium Clostridium difficile um 60 % gesenkt werden.
Probiotikum und Antibiotikum sollten um einige Stunden zeitversetzt eingenommen werden, damit die guten Darmbakterien nicht direkt vom Antibiotikum zerstört werden.
Bei Probiotika gibt es Qualitätsunterschiede, lassen Sie sich beraten und sparen Sie hier nicht an falscher Stelle.