Samstag, 05. Feb. 2022 Diabetes mellitus und Omega-3 Fettsäuren
Mit dem richtigen Fett gegen den Zucker
Diabetes mellitus - Altersdiabetes - ist die Seuche unserer Zeit. Jedes zweite heute geborene Kind wird im Laufe seines Lebens zu Diabetiker werden.
Es gibt heutzutage schon 5-jährige Kinder mit "Altersdiabetes", das war früher absolut unvorstellbar. Diabetiker haben ein ungleich höheres Risiko an Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs zu erkranken, irgendwann zu erblinden oder ein Nierenversagen zu erleiden.
Es ist ernst!
Meta-Analysen haben eine eindeutige Schutzwirkung von Omega-3 Fettsäuren gegen die Entstehung von Diabetes gezeigt.Je besser man mit Omega-3 Fettsäuren versorgt ist, um so geringer das Risiko einmal an Diabetes zu erkranken.
Wichtig ist, dass es sich um marine Fettsäuren handeln muss - Fisch- oder Algenöl!
Auch wenn bereits die Diagnose Diabetes gestellt wurde, lässt sich der Langzeitblutzuckerwert HbA1c mit Omega-3 Fettsäuren positiv beeinflussen.
Für eine wirklich erfolgreiche Behandlung braucht es natürlich mehr. Eine konsequente Umstellung des Lebensstils mit Gewichtsabnahme, mehr Bewegung, zusätzlichen Nährstoffen und kohlenhydratarmer Kost und viel Motivation und Willenskraft für ein gesünderes Leben sind unabdingbar.
Omega-3 sollte täglich dabei sein.